Halte Deine Abenteuer in bester Qualität fest!
Mit der großen Auswahl an Action Cams und Zubehör im Online-Shop von OTTO kann jeder seine spannendsten Abenteuer mit bis zu 8K-Auflösung festhalten und immer wieder in die Erlebnisse eintauchen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Xiaomi Yi 4K Action Cam vorgestellt: Bildqualität, Bedienung und Tipps

03.08.2025 21 mal gelesen 0 Kommentare
  • Die Xiaomi Yi 4K liefert dank Sony-Sensor detailreiche 4K-Videos mit natürlichen Farben.
  • Das große Touchdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung und schnelle Einstellungen.
  • Für längere Akkulaufzeit empfiehlt sich das Filmen in 1080p und das Deaktivieren von WLAN bei Nichtgebrauch.

Einführung: Was bietet die Xiaomi Yi 4K Action Cam?

Die Xiaomi Yi 4K Action Cam ist ein kompaktes Kraftpaket, das speziell für anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde, die Wert auf gestochen scharfe Aufnahmen und eine intuitive Bedienung legen. Im Vergleich zu vielen anderen Action-Cams im mittleren Preissegment sticht sie durch ihre 4K-Videoaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde und die Möglichkeit, Fotos im RAW-Format aufzunehmen, deutlich hervor. Damit sind nicht nur spektakuläre Action-Clips, sondern auch professionelle Bildbearbeitungen möglich – und das ohne sperrige Ausrüstung.

Besonders spannend: Die Kamera bringt eine elektronische Bildstabilisierung (EIS) mit, die selbst bei ruckeligen Mountainbike-Abfahrten oder schnellen Skateboard-Tricks für ruhige, ansehnliche Videos sorgt. Wer unterwegs direkt Inhalte teilen möchte, profitiert von der integrierten Live-Streaming-Funktion. Hinzu kommt die Sprachsteuerung, die es erlaubt, wichtige Funktionen freihändig zu bedienen – ein echter Vorteil, wenn beide Hände gebraucht werden oder Handschuhe im Spiel sind.

Mit ihrer Vielseitigkeit richtet sich die Yi 4K an Outdoor-Fans, Sportler und Vlogger, die auf ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Leistung und Flexibilität setzen. Das macht sie zu einer spannenden Alternative für alle, die mehr wollen als Standardaufnahmen, aber keine Unsummen investieren möchten.

Bildqualität im Detail: 4K Video und 12 Megapixel Fotos im Alltagstest

Im Alltagstest zeigt die Yi 4K Action Cam eine bemerkenswerte Bildschärfe, die sich besonders bei schnellen Bewegungen und wechselnden Lichtverhältnissen auszahlt. Die 4K-Auflösung bringt feine Details zum Vorschein, etwa einzelne Staubpartikel auf dem Mountainbike-Trail oder das Glitzern von Wassertröpfchen beim Kajakfahren. Farben wirken dabei überraschend natürlich, ohne künstlich übersättigt zu erscheinen. Auch bei schwächerem Licht bleibt das Bildrauschen auf einem erfreulich niedrigen Niveau – für eine Action-Cam in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit.

Halte Deine Abenteuer in bester Qualität fest!
Mit der großen Auswahl an Action Cams und Zubehör im Online-Shop von OTTO kann jeder seine spannendsten Abenteuer mit bis zu 8K-Auflösung festhalten und immer wieder in die Erlebnisse eintauchen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Bei den Fotos liefert der 12-Megapixel-Sensor gestochen scharfe Ergebnisse. Besonders praktisch: Die Option, Bilder im RAW-Format zu speichern, eröffnet ambitionierten Nutzern zusätzliche Möglichkeiten in der Nachbearbeitung. Wer etwa Landschaftsaufnahmen oder Porträts im Gegenlicht festhalten möchte, kann später gezielt an Belichtung und Farben feilen, ohne Qualitätsverluste befürchten zu müssen.

  • 4K-Video: Hohe Detailtreue, flüssige Bewegungsdarstellung, auch bei schnellen Szenen
  • 12 MP Fotos: Klare Konturen, natürliche Farbwiedergabe, RAW-Option für Profis
  • Schwaches Licht: Überraschend gute Ergebnisse, wenig Bildrauschen

Unterm Strich überzeugt die Bildqualität der Yi 4K im Alltag durch eine seltene Kombination aus Schärfe, Dynamik und Flexibilität – egal, ob beim Sport, auf Reisen oder beim spontanen Schnappschuss zwischendurch.

Vorteile und Nachteile der Xiaomi Yi 4K Action Cam im Überblick

Pro Contra
4K-Videoaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde und hoher Detailtreue Elektronische Bildstabilisierung stößt bei extremen Erschütterungen an ihre Grenzen
12 Megapixel Fotos mit RAW-Option für professionelle Nachbearbeitung Kein nativer Schutz gegen Wasser ohne Zusatzgehäuse
Elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruckelfreie Videos bei Sport und Action Kein integrierter Zoom
Intuitive Bedienung durch übersichtliches Menü und Sprachsteuerung Bei sehr schlechtem Licht leichte Schwächen sichtbar
Live-Streaming-Funktion für direkte Übertragung auf soziale Netzwerke Nur mit Zusatzapp und Smartphone nutzbar
Regelmäßige Firmware-Updates und breite Zubehör-Auswahl Klangqualität des eingebauten Mikrofons bei starkem Wind mittelmäßig
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im mittleren Preissegment Display kann bei starker Sonne spiegeln
Kompakt, leicht und daher ideal für Reisen und actionreiche Einsätze Bedienung mit dicken Handschuhen gelegentlich schwierig

Elektronische Bildstabilisierung: Wie wirkungsvoll ist EIS bei Action-Aufnahmen?

Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) der Yi 4K Action Cam macht sich vor allem dann bezahlt, wenn es richtig zur Sache geht – etwa bei schnellen Richtungswechseln, Sprüngen oder ruckartigen Bewegungen. Im direkten Vergleich zu Aufnahmen ohne Stabilisierung fällt auf: Das Bild bleibt deutlich ruhiger, selbst wenn die Kamera am Helm oder Lenker montiert ist. Kleine Erschütterungen und Wackler werden effektiv ausgeglichen, sodass das Video nicht unruhig oder anstrengend wirkt.

  • Ruckelfreie Action: Bei Downhill-Fahrten oder Parkour-Sessions bleibt das Bild stabil, ohne dass Details verloren gehen.
  • Flüssige Bewegungen: Besonders bei schnellen Schwenks oder abrupten Stopps sorgt EIS für einen angenehm weichen Bildfluss.
  • Keine spürbare Verzögerung: Die Stabilisierung arbeitet in Echtzeit, sodass keine störenden Artefakte oder Verzögerungen entstehen.

Ein kleiner Wermutstropfen: Bei extremen Erschütterungen stößt EIS an seine Grenzen, aber für die meisten Outdoor- und Sportanwendungen reicht die Stabilisierung völlig aus. Wer Wert auf möglichst ruhige Aufnahmen legt, wird von der Leistung der Yi 4K in dieser Disziplin angenehm überrascht sein.

Einfache Bedienung: Sprachsteuerung und Live-Streaming in der Praxis

Die Bedienung der Xiaomi Yi 4K Action Cam hebt sich durch ihre praxisnahe Umsetzung der Sprachsteuerung und die unkomplizierte Live-Streaming-Funktion von vielen Konkurrenzmodellen ab. Wer mitten im Geschehen steckt, weiß es zu schätzen, wenn ein einfaches Sprachkommando genügt, um die Aufnahme zu starten oder ein Foto zu schießen. Die Erkennung funktioniert erstaunlich zuverlässig, selbst bei Wind oder Umgebungsgeräuschen – das spart Zeit und Nerven, gerade wenn’s schnell gehen muss.

  • Sprachsteuerung: Aktiviert mit wenigen Worten die wichtigsten Funktionen, ohne dass man die Kamera in die Hand nehmen muss. Ideal für Situationen, in denen jede Sekunde zählt oder die Hände schlichtweg nicht frei sind.
  • Live-Streaming: Die direkte Übertragung ins Netz läuft flüssig und ist in wenigen Schritten eingerichtet. Einmal mit dem Smartphone gekoppelt, lässt sich das Live-Bild problemlos auf Plattformen wie YouTube oder Facebook teilen – praktisch für Vlogger oder alle, die Freunde und Follower sofort teilhaben lassen wollen.

Besonders angenehm: Die Menüführung bleibt trotz vieler Funktionen übersichtlich. Auch Einsteiger finden sich ohne langes Studieren der Anleitung schnell zurecht. Die Kombination aus smarter Steuerung und direkter Verbindung zur Community macht die Yi 4K zu einem echten Werkzeug für spontane Kreativität und unkomplizierte Kommunikation.

Anwendungstipps: So holst du das Maximum aus der Xiaomi Yi 4K heraus

Um wirklich alles aus deiner Xiaomi Yi 4K Action Cam herauszuholen, lohnt es sich, ein paar spezielle Kniffe zu kennen, die im Alltag oft übersehen werden. Viele Nutzer schöpfen das Potenzial der Kamera gar nicht voll aus – dabei reichen oft kleine Anpassungen, um die Ergebnisse spürbar zu verbessern.

  • Optimale Einstellungen für verschiedene Szenarien: Passe die Video-Bitrate manuell an, wenn du besonders detailreiche Szenen wie Waldlandschaften oder Wasseraufnahmen filmst. Eine höhere Bitrate sorgt für sichtbar mehr Schärfe, gerade bei schnellen Bewegungen.
  • Akku clever managen: Schalte das Display zwischen den Aufnahmen aus und reduziere die Bildschirmhelligkeit. Das verlängert die Laufzeit deutlich, besonders bei längeren Outdoor-Sessions.
  • Regelmäßige Firmware-Updates: Installiere neue Updates, sobald sie verfügbar sind. Oft werden dadurch nicht nur Fehler behoben, sondern auch neue Features freigeschaltet, die deine Kamera noch vielseitiger machen.
  • Wetterfestigkeit erhöhen: Nutze ein passendes Gehäuse, wenn du bei Regen, Schnee oder im Wasser unterwegs bist. So bleibt die Technik geschützt und du kannst dich voll auf die Aufnahme konzentrieren.
  • Flexible Befestigung: Experimentiere mit verschiedenen Halterungen – etwa Brustgurt, Helm oder Selfie-Stick. Unterschiedliche Perspektiven machen deine Clips abwechslungsreicher und spannender.
  • RAW-Fotos nachbearbeiten: Verwende spezielle Bildbearbeitungsprogramme, um aus den RAW-Dateien das Maximum an Dynamik und Farbtreue herauszuholen. Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen zahlt sich das aus.

Mit diesen Tricks nutzt du die technischen Möglichkeiten der Yi 4K nicht nur aus, sondern hebst deine Aufnahmen auf ein ganz neues Level. Ein bisschen Experimentierfreude – und schon entstehen Ergebnisse, die sich wirklich sehen lassen können.

Praxisbeispiel: Outdoor-Abenteuer und Vlog-Einsatz mit der Yi 4K Action Cam

Ein Tag in den Bergen, das Mountainbike fest im Griff, die Sonne brennt – und die Yi 4K Action Cam ist mittendrin. Im Outdoor-Einsatz überzeugt sie durch ihre robuste Bauweise und das geringe Gewicht, was längere Touren oder steile Anstiege nicht zur Belastungsprobe macht. Dank des kompakten Formats lässt sich die Kamera schnell an Helm oder Lenker befestigen, ohne zu stören oder zu verrutschen.

  • Outdoor-Abenteuer: Bei wechselnden Wetterbedingungen bleibt die Bedienung einfach, auch mit Handschuhen. Die Kamera reagiert prompt auf Befehle, und das Display bleibt selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Besonders praktisch: Die Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen zwischen Video- und Fotomodus zu wechseln, ohne das Abenteuer zu unterbrechen.
  • Vlog-Einsatz: Für Vlogger punktet die Yi 4K mit ihrem schnellen Autofokus und der klaren Tonaufnahme. Selbst in lauter Umgebung, etwa auf einem Festival oder beim Stadtbummel, bleibt die Sprachverständlichkeit erhalten. Die Option, unterwegs kurze Clips direkt zu schneiden und zu teilen, macht spontane Beiträge möglich – ohne aufwändige Nachbearbeitung am Rechner.

Im Alltag zeigt sich: Die Yi 4K ist kein Showpiece, sondern ein verlässlicher Begleiter, der sich flexibel an die Anforderungen von Outdoor-Fans und Content Creators anpasst. Egal ob Gipfelsturm oder City-Vlog – die Kamera bleibt unkompliziert und liefert authentische Ergebnisse.

Für wen eignet sich die Xiaomi Yi 4K? Zielgruppen und typische Einsatzszenarien

Die Xiaomi Yi 4K Action Cam richtet sich an Nutzer, die unkomplizierte Technik mit vielseitigen Möglichkeiten verbinden möchten. Besonders profitieren Personen, die Wert auf Mobilität und Flexibilität legen, ohne auf professionelle Ergebnisse verzichten zu wollen.

  • Reisende und Backpacker: Dank geringem Gewicht und kompakter Größe passt die Kamera in jedes Handgepäck. Für schnelle Ortswechsel oder spontane Aufnahmen unterwegs ist sie ideal, da kein sperriges Zubehör notwendig ist.
  • Familien und Alltagsnutzer: Wer Familienausflüge, Feiern oder Alltagssituationen dokumentieren möchte, findet in der Yi 4K eine unkomplizierte Lösung. Die einfache Bedienung ermöglicht auch Technik-Einsteigern hochwertige Aufnahmen, ohne sich lange einarbeiten zu müssen.
  • Hobbyfilmer und Social-Media-Enthusiasten: Für alle, die regelmäßig Inhalte für Instagram, TikTok oder YouTube produzieren, bietet die Kamera einen schnellen Workflow. Die Möglichkeit, Inhalte direkt zu bearbeiten und zu teilen, spart Zeit und fördert die Kreativität.
  • Sport- und Actionfans: Wer sportliche Aktivitäten wie Klettern, Surfen oder Snowboarden festhalten will, profitiert von der robusten Bauweise und der schnellen Einsatzbereitschaft. Die Kamera hält auch rauen Bedingungen stand und liefert dabei zuverlässige Ergebnisse.

Typische Einsatzszenarien reichen von spontanen Stadtaufnahmen über ausgedehnte Roadtrips bis hin zu sportlichen Herausforderungen im Freien. Auch als Zweitkamera für professionelle Produktionen oder als unkomplizierter Begleiter im Alltag macht die Yi 4K eine gute Figur.

Preis-Leistung: Warum die Yi 4K Action Cam ein Geheimtipp ist

Preis-Leistung: Warum die Yi 4K Action Cam ein Geheimtipp ist

Im Vergleich zu vielen etablierten Marken überrascht die Yi 4K mit Features, die sonst oft nur bei deutlich teureren Modellen zu finden sind. Gerade im mittleren Preissegment fällt auf, dass hier nicht an entscheidenden Stellen gespart wurde: Die Hardware wirkt hochwertig, die Software ist ausgereift und regelmäßige Updates sorgen für eine lange Nutzungsdauer. Was im Alltag oft unterschätzt wird: Ersatzteile und Zubehör sind leicht erhältlich und kosten im Vergleich zur Konkurrenz deutlich weniger. Das schont den Geldbeutel, falls mal ein Gehäuse oder eine Halterung nachgekauft werden muss.

  • Langfristige Investition: Die Yi 4K bleibt auch nach Jahren konkurrenzfähig, weil sie neue Funktionen per Update erhält und nicht so schnell veraltet.
  • Geringe Folgekosten: Zubehör wie Akkus, Halterungen oder Schutzgehäuse sind erschwinglich und oft kompatibel mit anderen Marken.
  • Hoher Wiederverkaufswert: Aufgrund der Beliebtheit und Zuverlässigkeit lässt sich die Kamera auch gebraucht noch gut verkaufen, sollte ein Upgrade anstehen.

Wer ein Auge für echte Schnäppchen hat, erkennt schnell: Die Yi 4K bietet ein Gesamtpaket, das im Verhältnis zum Preis ungewöhnlich rund ist. Für alle, die viel Technik für wenig Geld suchen, ist sie deshalb ein echter Geheimtipp.

Fazit: Mehrwert und Empfehlung für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse

Fazit: Mehrwert und Empfehlung für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse

Die Xiaomi Yi 4K Action Cam überzeugt durch eine seltene Mischung aus Anpassungsfähigkeit und intuitiver Nutzung, die sie für sehr verschiedene Anwender attraktiv macht. Besonders bemerkenswert ist, wie schnell sich die Kamera auf wechselnde Anforderungen einstellen lässt – sei es durch flexible Aufnahmemodi, individuelle Konfigurationen oder die Möglichkeit, auch ohne technisches Vorwissen sofort loszulegen.

  • Für spontane Kreative: Die Kamera eignet sich hervorragend, wenn schnelle Ideen unkompliziert umgesetzt werden sollen, ohne sich mit komplexen Menüs aufzuhalten.
  • Für technikaffine Nutzer: Fortgeschrittene profitieren von der Option, tief in die Einstellungen einzutauchen und die Bildparameter nach eigenen Vorstellungen zu optimieren.
  • Für Langzeitnutzer: Die solide Verarbeitung und die kontinuierliche Weiterentwicklung durch Software-Updates machen die Yi 4K zu einer verlässlichen Wahl für alle, die auf Langlebigkeit Wert legen.

Insgesamt bietet die Yi 4K ein erstaunlich breites Einsatzspektrum, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Filmer abholt. Wer Wert auf unkomplizierte Technik legt, aber nicht auf kreative Freiheit verzichten möchte, findet hier eine Action Cam, die sich flexibel an persönliche Wünsche anpasst und dabei zuverlässig bleibt.

Produkte zum Artikel

dji-osmo-360-standard-combo-action-cam

479.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

insta360-ace-pro-camcorder

376.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zur Xiaomi Yi 4K Action Cam: Technik & Nutzungstipps

Welche Video- und Fotoqualität bietet die Xiaomi Yi 4K Action Cam?

Die Xiaomi Yi 4K Action Cam nimmt Videos in 4K mit 30 Bildern pro Sekunde auf und schießt Fotos mit bis zu 12 Megapixeln. Die Möglichkeit, Fotos im RAW-Format abzuspeichern, eröffnet zusätzliche kreative Nachbearbeitungsoptionen und sorgt für hohe Bildschärfe – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Wie funktioniert die Sprachsteuerung bei der Yi 4K Action Cam und wann ist sie besonders praktisch?

Durch integrierte Sprachbefehle kann die Kamera gestartet, gestoppt oder ein Foto ausgelöst werden, ohne das Gerät zu berühren. Das ist besonders praktisch bei sportlichen Aktivitäten oder kaltem Wetter, wenn Handschuhe getragen werden und die Bedienung erschwert ist.

Wie effektiv ist die elektronische Bildstabilisierung (EIS) der Yi 4K Action Cam?

Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) reduziert Wackler und sorgt für ruhige, angenehme Aufnahmen – vor allem bei schnellen Bewegungen oder actionreichen Szenen. Sie arbeitet in Echtzeit und verbessert deutlich die Videoqualität, stößt aber bei extrem starken Erschütterungen gelegentlich an ihre Grenzen.

Für welche Nutzer und Einsatzzwecke eignet sich die Yi 4K Action Cam?

Die Yi 4K ist die ideale Wahl für Outdoor-Sportler, Reisende, Vlogger und alle, die unkompliziert hochwertige Videos und Fotos aufnehmen möchten. Sie eignet sich für Abenteuer, Familienausflüge, Social-Media-Content sowie für Alltagssituationen – sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene.

Was sind die wichtigsten Tipps, um die Yi 4K optimal zu nutzen?

Zur optimalen Nutzung empfiehlt sich das regelmäßige Installieren von Firmware-Updates, das Nutzen eines passenden Schutzgehäuses bei Outdoor-Aktivitäten sowie das Experimentieren mit verschiedenen Halterungen. Die manuelle Anpassung der Video-Bitrate oder das Ausnutzen der RAW-Foto-Funktion hebt die Aufnahmequalität zusätzlich.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Die Xiaomi Yi 4K Action Cam überzeugt mit starker 4K-Videoqualität, elektronischer Bildstabilisierung und intuitiver Bedienung zu einem attraktiven Preis.

Halte Deine Abenteuer in bester Qualität fest!
Mit der großen Auswahl an Action Cams und Zubehör im Online-Shop von OTTO kann jeder seine spannendsten Abenteuer mit bis zu 8K-Auflösung festhalten und immer wieder in die Erlebnisse eintauchen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutze die 4K-Video- und RAW-Foto-Funktion für professionelle Ergebnisse: Stelle die Auflösung auf 4K bei 30 fps und aktiviere die RAW-Foto-Option, um maximale Bildqualität und Flexibilität bei der Nachbearbeitung zu erhalten. So gelingen dir gestochen scharfe Videos und Fotos mit großem Bearbeitungsspielraum.
  2. Optimiere die Einstellungen je nach Einsatzszenario: Passe die Video-Bitrate für besonders detailreiche Szenen manuell an und reduziere die Bildschirmhelligkeit sowie die Display-Zeit, um Akku zu sparen. Nutze spezielle Halterungen für abwechslungsreiche Perspektiven und ein passendes Gehäuse für Schutz bei schlechtem Wetter oder Wassereinsätzen.
  3. Setze auf die elektronische Bildstabilisierung (EIS) für ruckelfreie Action-Aufnahmen: Aktiviere EIS, um bei schnellen Bewegungen und Outdoor-Sportarten wie Mountainbiking oder Parkour deutlich ruhigere Videos zu erzielen. Beachte jedoch, dass EIS bei extremen Erschütterungen an seine Grenzen kommen kann.
  4. Profitiere von der intuitiven Bedienung durch Sprachsteuerung und Live-Streaming: Verwende Sprachbefehle, um freihändig Aufnahmen zu starten oder Fotos zu machen – besonders praktisch mit Handschuhen oder bei actionreichen Aktivitäten. Die Live-Streaming-Funktion ermöglicht es dir, Erlebnisse direkt mit Freunden oder Followern zu teilen.
  5. Halte deine Kamera durch Firmware-Updates und günstiges Zubehör aktuell: Installiere regelmäßig Firmware-Updates, um neue Funktionen und Verbesserungen zu erhalten. Zubehör und Ersatzteile sind erschwinglich und vielseitig, was die Kamera langfristig attraktiv und einsatzbereit macht.

Produkte zum Artikel

dji-osmo-360-standard-combo-action-cam

479.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

insta360-ace-pro-camcorder

376.99 €* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter