Halte Deine Abenteuer in bester Qualität fest!
Mit der großen Auswahl an Action Cams und Zubehör im Online-Shop von Amazon kann jeder seine spannendsten Abenteuer mit bis zu 8K-Auflösung festhalten und immer wieder in die Erlebnisse eintauchen!
Jetzt entdecken
Anzeige

surfola action cam 4k mit handy verbinden: Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung

20.11.2025 31 mal gelesen 1 Kommentare
  • Installiere die entsprechende App für die Surfola Action Cam auf deinem Smartphone.
  • Aktiviere das WLAN oder Bluetooth auf der Kamera und dem Handy, um die Verbindung herzustellen.
  • Öffne die App und wähle deine Kamera aus, um die Verbindung zu bestätigen und auf die Funktionen zuzugreifen.

Vorbereitung der Surfola Dash Cam SD810

Bevor du deine Surfola Dash Cam SD810 mit deinem Smartphone verbindest, gibt es einige wichtige Vorbereitungen, die du treffen solltest. Diese Schritte helfen dir, eine reibungslose Verbindung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu vermeiden.

Werbung
  • Akku aufladen: Stelle sicher, dass die Kamera vollständig aufgeladen ist. Eine schwache Batterie kann die Verbindung beeinträchtigen.
  • Speicherkarte einlegen: Vergewissere dich, dass eine geeignete Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist. Dies ist wichtig, damit die Kamera die aufgenommenen Daten speichern kann.
  • Wi-Fi aktivieren: Überprüfe, ob der Wi-Fi-Modus der Kamera aktiviert ist. Dies geschieht in der Regel über das Menü der Kamera. Du solltest ein Wi-Fi-Symbol auf dem Bildschirm sehen, das bestätigt, dass der Modus aktiv ist.
  • App herunterladen: Lade die offizielle App für die Surfola Dash Cam SD810 aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Diese App ist entscheidend für die Verbindung zwischen Kamera und Smartphone.
  • Handy vorbereiten: Stelle sicher, dass das WLAN deines Smartphones aktiviert ist und es sich in der Nähe der Kamera befindet. Es ist ratsam, andere WLAN-Verbindungen zu deaktivieren, um Störungen zu vermeiden.

Wenn du all diese Schritte befolgt hast, bist du bereit, mit der Verbindung deiner Surfola Dash Cam SD810 zu deinem Smartphone fortzufahren. Diese Vorbereitungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Verbindung stabil und funktional ist.

Aktivierung des Wi-Fi-Modus der Kamera

Um die Surfola Dash Cam SD810 mit deinem Smartphone zu verbinden, musst du zunächst den Wi-Fi-Modus der Kamera aktivieren. Das ist ein entscheidender Schritt, denn nur so kann dein Smartphone die Kamera erkennen und eine Verbindung herstellen. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:

  • Kamera einschalten: Stelle sicher, dass die Kamera eingeschaltet ist. Überprüfe, ob der Akku ausreichend geladen ist, um Unterbrechungen während des Vorgangs zu vermeiden.
  • Menü öffnen: Navigiere zum Hauptmenü der Kamera. Dies geschieht in der Regel über die Tasten an der Kamera oder den Touchscreen, falls vorhanden.
  • Wi-Fi-Einstellungen auswählen: Suche im Menü nach den Wi-Fi-Einstellungen. Diese Option kann oft unter „Einstellungen“ oder „Netzwerk“ zu finden sein. Tippe darauf, um fortzufahren.
  • Wi-Fi aktivieren: Aktiviere den Wi-Fi-Modus. Du solltest eine Bestätigung sehen, dass das Wi-Fi jetzt aktiv ist. Oftmals erscheint auch ein Wi-Fi-Netzwerkname (SSID), den du später benötigen wirst.
  • Passwort notieren: Notiere dir das Passwort für die Wi-Fi-Verbindung, falls eines angezeigt wird. Dies ist wichtig, um die Verbindung mit deinem Smartphone herzustellen.

Nachdem du den Wi-Fi-Modus aktiviert hast, ist die Kamera bereit, sich mit deinem Smartphone zu verbinden. Achte darauf, dass die Kamera in der Nähe deines Smartphones bleibt, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

Halte Deine Abenteuer in bester Qualität fest!
Mit der großen Auswahl an Action Cams und Zubehör im Online-Shop von Amazon kann jeder seine spannendsten Abenteuer mit bis zu 8K-Auflösung festhalten und immer wieder in die Erlebnisse eintauchen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Vorteile und Nachteile der Verbindung der Surfola Action Cam 4K mit dem Smartphone

Vorteile Nachteile
Einfache Steuerung der Kamera über das Smartphone Eventuelle Verbindungsprobleme können auftreten
Live-Streaming der Kameraansicht auf dem Smartphone Benötigt ausreichend Akkuleistung bei beiden Geräten
Erweiterte Funktionen und Einstellungen in der App verfügbar Kompatibilität kann von Smartphone-Modell abhängig sein
Bequeme Verwaltung und Speicherung der Aufnahmen Zusätzlicher Aufwand bei der Installation der App
Regelmäßige Firmware-Updates über die App Braucht WLAN-Verbindung zur Nutzung der App-Funktionen

Installation der benötigten App auf dem Smartphone

Um deine Surfola Dash Cam SD810 erfolgreich mit deinem Smartphone zu verbinden, ist die Installation der benötigten App ein essenzieller Schritt. Hier ist, wie du vorgehen kannst:

  • App suchen: Öffne den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) auf deinem Smartphone. Gib in die Suchleiste „Surfola Dash Cam“ oder den spezifischen Namen der App ein, die für deine Kamera vorgesehen ist.
  • App herunterladen: Wähle die offizielle App aus den Suchergebnissen aus. Achte darauf, dass es sich um die richtige App handelt, um sicherzustellen, dass sie mit deiner Kamera kompatibel ist. Tippe auf „Installieren“ oder „Herunterladen“ und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • App öffnen: Nach der Installation findest du das App-Symbol auf deinem Smartphone. Tippe darauf, um die App zu öffnen.
  • Berechtigungen gewähren: Beim ersten Start wird die App möglicherweise um Erlaubnis bitten, auf Funktionen wie den Standort oder die Kamera zuzugreifen. Erteile diese Berechtigungen, damit die App ordnungsgemäß funktioniert.
  • Erste Schritte: Folge den Anweisungen in der App, um die grundlegenden Einstellungen vorzunehmen. Oftmals gibt es ein kurzes Tutorial, das dir zeigt, wie du die App optimal nutzen kannst.

Sobald die App installiert und eingerichtet ist, bist du bereit, die Verbindung zwischen deiner Surfola Dash Cam SD810 und deinem Smartphone herzustellen. Diese App ist nicht nur für die Verbindung wichtig, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen zur Steuerung und Verwaltung deiner Kamera.

Verbindung des Smartphones mit dem Wi-Fi der Kamera

Sobald der Wi-Fi-Modus der Surfola Dash Cam SD810 aktiviert ist, kannst du mit der Verbindung deines Smartphones fortfahren. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Kamera steuern und ihre Funktionen über die App nutzen zu können. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du dein Smartphone mit dem Wi-Fi der Kamera verbindest:

  • WLAN-Einstellungen öffnen: Gehe auf deinem Smartphone zu den Einstellungen und öffne den Bereich für WLAN oder Wi-Fi.
  • Verfügbare Netzwerke anzeigen: Dein Smartphone wird nun eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke anzeigen. Suche nach dem Netzwerk, das den Namen deiner Kamera trägt. Dieser Name sollte im Wi-Fi-Modus der Kamera angezeigt werden.
  • Mit dem Netzwerk verbinden: Wähle das Netzwerk der Kamera aus und tippe darauf, um die Verbindung herzustellen. Wenn ein Passwort erforderlich ist, gib das Passwort ein, das in der Kamera angezeigt wird. Achte darauf, die Groß- und Kleinschreibung korrekt zu beachten.
  • Verbindung bestätigen: Nachdem du das Passwort eingegeben hast, tippe auf „Verbinden“. Dein Smartphone sollte nun eine Verbindung zum Wi-Fi der Kamera herstellen. Dies kann einige Sekunden dauern.
  • Verbindungsstatus überprüfen: Überprüfe, ob dein Smartphone erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden ist. Du solltest eine Bestätigung sehen, dass die Verbindung hergestellt wurde. Gegebenenfalls wird das WLAN-Symbol in der Statusleiste deines Smartphones angezeigt.

Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kannst du die App öffnen und die Funktionen deiner Surfola Dash Cam SD810 steuern. Achte darauf, dass die Kamera und das Smartphone in Reichweite zueinander bleiben, um eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten.

Überprüfung der Verbindung in der App

Nachdem du dein Smartphone erfolgreich mit dem Wi-Fi der Surfola Dash Cam SD810 verbunden hast, ist es wichtig, die Verbindung in der App zu überprüfen. Dies stellt sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und du die Kamera steuern kannst. Hier sind die Schritte zur Überprüfung:

  • App öffnen: Starte die bereits installierte App auf deinem Smartphone. Achte darauf, dass du die richtige App verwendest, die für die Surfola Dash Cam vorgesehen ist.
  • Verbindungsstatus prüfen: In der App solltest du einen Bereich finden, der den Verbindungsstatus anzeigt. Oft gibt es eine Meldung wie „Kamera verbunden“ oder „Kamera nicht gefunden“. Achte darauf, was angezeigt wird.
  • Live-Ansicht aktivieren: Versuche, die Live-Ansicht zu aktivieren. Wenn die Verbindung stabil ist, solltest du das Live-Bild der Kamera auf deinem Smartphone sehen. Wenn dies nicht funktioniert, könnte es ein Problem mit der Verbindung geben.
  • Einstellungen überprüfen: Gehe in den Einstellungen der App nach, ob die Kamera korrekt ausgewählt ist. Manchmal kann es mehrere Geräte geben, und du musst sicherstellen, dass das richtige Gerät verbunden ist.
  • App neu starten: Falls die App anzeigt, dass keine Kamera verbunden ist, versuche, die App neu zu starten und die Verbindung erneut zu überprüfen.

Wenn du nach diesen Schritten immer noch Probleme hast, kann es hilfreich sein, die Verbindung zu trennen und die Schritte zur Verbindung erneut durchzugehen. Achte darauf, dass sowohl die Kamera als auch das Smartphone in Reichweite sind, um Störungen zu vermeiden.

Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen

Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Surfola Dash Cam SD810 mit dem Smartphone zu verbinden, gibt es einige Schritte zur Fehlerbehebung, die dir helfen können, das Problem zu lösen. Hier sind nützliche Tipps, um häufige Verbindungsprobleme zu beheben:

  • Überprüfe den Wi-Fi-Modus: Stelle sicher, dass der Wi-Fi-Modus der Kamera aktiv ist. Manchmal kann die Kamera in einen Standby-Modus wechseln, wodurch die Verbindung unterbrochen wird.
  • Netzwerkverbindung testen: Prüfe, ob dein Smartphone tatsächlich mit dem richtigen Wi-Fi-Netzwerk der Kamera verbunden ist. Manchmal kann es vorkommen, dass sich das Smartphone mit einem anderen Netzwerk verbindet.
  • Passwort erneut eingeben: Wenn du das Passwort für die Wi-Fi-Verbindung eingegeben hast, überprüfe, ob es korrekt ist. Tippfehler können leicht übersehen werden und verhindern die Verbindung.
  • Kamera und Smartphone neu starten: Ein einfacher Neustart kann oft Wunder wirken. Schalte sowohl die Kamera als auch dein Smartphone aus und wieder ein, um mögliche Verbindungsprobleme zu beheben.
  • App-Updates prüfen: Stelle sicher, dass die App auf deinem Smartphone auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können Updates Fehlerbehebungen enthalten, die die Verbindung verbessern.
  • Entfernung minimieren: Achte darauf, dass sich Kamera und Smartphone in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Wände oder andere Hindernisse können das Signal schwächen.
  • Werkseinstellungen zurücksetzen: Wenn alle anderen Schritte nicht helfen, kann ein Zurücksetzen der Kamera auf die Werkseinstellungen eine Lösung sein. Dies löscht jedoch alle gespeicherten Einstellungen, also sei vorsichtig und notiere dir wichtige Informationen.

Falls das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, den Kundendienst des Herstellers zu kontaktieren oder in den Online-Foren nach ähnlichen Erfahrungen zu suchen. Oft teilen andere Nutzer ihre Lösungen, die dir ebenfalls helfen können.

Nutzung der Kamera-Funktionen über das Smartphone

Nachdem du deine Surfola Dash Cam SD810 erfolgreich mit dem Smartphone verbunden hast, stehen dir eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, die du direkt über die App steuern kannst. Diese Funktionen ermöglichen es dir, die Kamera effizient zu nutzen und deine Aufnahmen zu verwalten. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die du über dein Smartphone nutzen kannst:

  • Live-Streaming: Du kannst die Live-Ansicht der Kamera auf deinem Smartphone anzeigen. Dies ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass du das gewünschte Bildfeld erfasst.
  • Aufnahmen starten und stoppen: Über die App kannst du die Aufnahme bequem starten oder stoppen, ohne die Kamera direkt bedienen zu müssen. Dies ist praktisch, wenn die Kamera schwer erreichbar ist.
  • Bild- und Videoqualität einstellen: In den App-Einstellungen hast du die Möglichkeit, die Bild- und Videoqualität anzupassen. So kannst du je nach Bedarf zwischen verschiedenen Auflösungen wählen.
  • Aufnahmen verwalten: Du kannst deine gespeicherten Videos und Bilder direkt über die App ansehen und verwalten. Das ermöglicht dir, schnell auf die gewünschten Aufnahmen zuzugreifen und sie bei Bedarf zu löschen oder zu teilen.
  • Zusätzliche Einstellungen: In der App findest du auch verschiedene Einstellungen für die Kamera, wie z. B. Zeitraffer-Modus, Loop-Aufnahme und G-Sensor-Einstellungen, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst.
  • Firmware-Updates: Halte die Kamera auf dem neuesten Stand, indem du über die App nach Firmware-Updates suchst. Dies kann helfen, die Leistung zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen.

Durch die Nutzung dieser Funktionen über dein Smartphone kannst du das volle Potenzial deiner Surfola Dash Cam SD810 ausschöpfen und deine Aufnahmen effektiver verwalten. Achte darauf, die App regelmäßig zu verwenden, um alle Vorteile zu nutzen, die sie bietet.

Tipps zur Optimierung der Verbindung

Um die Verbindung zwischen deiner Surfola Dash Cam SD810 und deinem Smartphone zu optimieren, gibt es einige nützliche Tipps, die dir helfen können, eine stabilere und zuverlässigere Verbindung herzustellen:

  • Geräte in der Nähe halten: Halte die Kamera und das Smartphone möglichst nah beieinander, um Signalstörungen zu vermeiden. Eine Entfernung von mehr als ein paar Metern kann die Verbindung beeinträchtigen.
  • Störquellen minimieren: Reduziere mögliche Störquellen wie andere elektronische Geräte in der Nähe. Mikrowellen, Router oder sogar Bluetooth-Geräte können das WLAN-Signal stören.
  • Firmware aktualisieren: Achte darauf, dass sowohl die Kamera als auch die App auf dem neuesten Stand sind. Firmware-Updates können Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten, die die Verbindung stabiler machen.
  • Verbindungstest durchführen: Führe regelmäßig einen Verbindungstest durch, um sicherzustellen, dass die Kamera ordnungsgemäß mit dem Smartphone verbunden ist. Manchmal kann es helfen, die Verbindung zu trennen und erneut herzustellen.
  • App im Hintergrund schließen: Schließe die App auf deinem Smartphone und starte sie neu, wenn du Verbindungsprobleme feststellst. Dies kann helfen, temporäre Fehler zu beheben.
  • Alternative WLAN-Kanäle nutzen: Wenn deine Kamera dies unterstützt, prüfe, ob du den WLAN-Kanal wechseln kannst. Manchmal kann ein Wechsel zu einem weniger überlasteten Kanal die Verbindung verbessern.
  • Handy neu starten: Ein Neustart deines Smartphones kann helfen, Verbindungsprobleme zu lösen, die durch Softwareprobleme verursacht werden.

Durch die Umsetzung dieser Tipps kannst du die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass deine Surfola Dash Cam SD810 stabil mit deinem Smartphone verbunden bleibt und du die Funktionen optimal nutzen kannst.

Abschluss und weitere Schritte

Nachdem du die Verbindung zwischen deiner Surfola Dash Cam SD810 und deinem Smartphone erfolgreich hergestellt hast, ist es wichtig, die Nutzung der Kamera in vollem Umfang zu genießen. Hier sind einige abschließende Schritte und Empfehlungen, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner Kamera herausholst:

  • Regelmäßige Wartung: Halte die Kamera sauber und überprüfe regelmäßig den Zustand der Linse und des Gehäuses. Achte darauf, dass keine Staub- oder Schmutzpartikel die Sicht beeinträchtigen.
  • Aufnahmen sichern: Übertrage wichtige Aufnahmen regelmäßig auf dein Smartphone oder einen Computer. Dies verhindert den Verlust von Daten und sorgt dafür, dass du genügend Speicherplatz auf der Kamera hast.
  • Feedback geben: Teile deine Erfahrungen mit der Kamera und der App, insbesondere wenn du auf Probleme stößt. Dein Feedback kann hilfreich für andere Nutzer und für die Entwickler sein, um zukünftige Updates zu verbessern.
  • Support kontaktieren: Bei anhaltenden Problemen oder technischen Schwierigkeiten solltest du nicht zögern, den Kundenservice von Surfola zu kontaktieren. Sie können dir gezielte Unterstützung bieten und eventuell Lösungen für deine spezifischen Probleme anbieten.
  • Updates verfolgen: Informiere dich regelmäßig über Firmware-Updates oder App-Updates. Diese können neue Funktionen hinzufügen oder bestehende Probleme beheben, die deine Nutzererfahrung verbessern.

Indem du diese Schritte befolgst, kannst du die Leistung deiner Surfola Dash Cam SD810 maximieren und eine reibungslose Nutzung gewährleisten. Eine gut gewartete Kamera und regelmäßige Überprüfungen tragen dazu bei, dass du auch in Zukunft von den Funktionen und der Qualität deiner Aufnahmen profitieren kannst.


Häufig gestellte Fragen zur Verbindung der Surfola Action Cam 4K mit deinem Smartphone

Wie aktiviere ich den Wi-Fi-Modus der Surfola Action Cam 4K?

Um den Wi-Fi-Modus zu aktivieren, schalte die Kamera ein, gehe ins Menü und wähle die Wi-Fi-Einstellungen. Dort kannst du den Modus aktivieren und das Passwort notieren.

Welche App benötige ich für die Verbindung?

Lade die offizielle App für die Surfola Action Cam 4K aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Diese ist erforderlich, um die Kamera mit dem Smartphone zu verbinden.

Wie verbinde ich mein Smartphone mit dem Wi-Fi der Kamera?

Öffne die WLAN-Einstellungen deines Smartphones, suche das Netzwerk der Kamera und gib das Passwort ein, um die Verbindung herzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Verbindung nicht funktioniert?

Stelle sicher, dass der Wi-Fi-Modus aktiv ist, das Passwort korrekt eingegeben wurde und die Kamera sowie das Smartphone in der Nähe sind. Ein Neustart beider Geräte kann ebenfalls helfen.

Kann ich die Kamera über die App steuern?

Ja, über die App kannst du die Aufnahme starten und stoppen sowie auf die Live-Ansicht der Kamera zugreifen, um das Bildfeld anzupassen.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Hey, also ich hab den artikel grad durchgelesen und wollte mal meine gedanken teilen. Ich finde es cool, dass die Surfola Dash Cam direkt mit dem handy verbunden werden kann, aber ich frag mich, wie gut das wirklich klappt, besonders wenn man andere w-lan geräte in der nähe hat. Also ich mein, ich hab mal versucht meine kamera mit meinem handy zu verbinden und es hat ewig gedauert, bis ich das richtige Passwort gefunden hab. Ich hab das gefühl, dass viele leute da draußen damit kämpfe haben könnten.

Ich hab auch die kommentare von anderen gelesen, und da meinte jemand, dass das ganze komplizierter sei als beschrieben, und ich kann dem nur zustimmen. Ist echt nervig wenn man das richtige w-lan netzwerk nicht findet. Und wenn ich das richtig verstanden habe, wird auch gesagt, dass man das handy in der nähe halten soll? Was ist denn, wenn ich auf nem mountainbike bin oder so? Wie soll das dann gehen? Aber hey, ich bin einfach kein technik-genie.

Übrigens, ich bin mir nicht sicher, ob die app immer gut läuft... einmal bin ich fast verrückt geworden, weil sie ständig abgestürzt ist und dann die verbindung verloren hat. Vielleicht sollte der artikel mehr über solche troubles reden, weil nicht jeder hat die zeit, um alles selbst herauszufinden. Manchmal müssen die leuten einfach mehr info bekommen, um frust zu vermeiden. naja, danke fürs lesen meiner gedanken :)

Zusammenfassung des Artikels

Um die Surfola Dash Cam SD810 mit deinem Smartphone zu verbinden, lade den Akku auf, lege eine Speicherkarte ein und aktiviere den Wi-Fi-Modus der Kamera sowie die entsprechende App. Achte darauf, dass dein Smartphone in der Nähe ist und das WLAN aktiviert ist, um eine stabile Verbindung herzustellen.

Halte Deine Abenteuer in bester Qualität fest!
Mit der großen Auswahl an Action Cams und Zubehör im Online-Shop von Amazon kann jeder seine spannendsten Abenteuer mit bis zu 8K-Auflösung festhalten und immer wieder in die Erlebnisse eintauchen!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Akku und Speicherkarte überprüfen: Stelle sicher, dass der Akku der Surfola Dash Cam SD810 vollständig aufgeladen ist und eine geeignete Speicherkarte eingelegt ist, bevor du mit der Verbindung zum Smartphone beginnst.
  2. Wi-Fi aktivieren: Aktiviere den Wi-Fi-Modus der Kamera über das Menü, um sicherzustellen, dass dein Smartphone die Kamera erkennen kann.
  3. Offizielle App herunterladen: Lade die offizielle App für die Surfola Dash Cam SD810 aus dem App Store oder Google Play Store herunter, um eine reibungslose Verbindung zu gewährleisten.
  4. Verbindung überprüfen: Nach der Verbindung deines Smartphones mit dem Wi-Fi der Kamera, überprüfe in der App den Verbindungsstatus und aktiviere die Live-Ansicht, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
  5. Störquellen minimieren: Halte Kamera und Smartphone nah beieinander und reduziere mögliche Störquellen wie andere elektronische Geräte, um eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

  GoPro DJI Insta360 Akaso
  GoPro DJI Insta360 Akaso
Modellvielfalt
Sehr breit
Mittel
Gut
Breit für Einsteiger & Mittelklasse
Hohe Bildqualität
Standard
Bildstabilisierung
Robustheit
Solide
Zubehör
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mittel bis hochpreisig
Gut
Sehr fair
Sehr günstig
Guter Service
Standard
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter